Romane: Harry Holt

Die Harry Holt-Reihe wurde 2001 begonnen. Sie ist eine Saga mit einer Mischung von Horror, Action und Fantasy.
Inzwischen besteht sie aus 19 Bänden und wird fortgesetzt
eBooks sind in Vorbereitung. 
Erhältlich hier.

Sie hat einen kosmischen Rahmen und spielt Anfang der 2000er Jahre oft in Berlin, teils auf Xanadu, das der Erde im Pleistozän, 120 Mio. Jahre vor unserer Zeit, entspricht. Außer Saurieren, tätigen Vulkanen, gewaltigen Schachtelhalmwäldern und was es im Pleistozän so gab exisitieren dort Zivilisationen von Amazonen – ihr Reich heißt Kass Amun – und das Vampir-Kaiserreich Vampyrodam. Die Werwolfstämme werden von Stammesfürsten regiert und leben in gewaltigen Wäldern.
Außerdem gibt es noch Chitai mit seinen gelbhäutigen, spitzhütigen Magiern, die Seeadler, eine Art Wikinger dieser Zeit, das verrufene Ghulistan und andere Reiche und Gegenden. Magie spielt auf Xanadu eine gewaltige Rolle – die Technik entspricht der der späten Römerzeit unserer Geschichte oder auch jeder der Pharaonen.

Folgende Bände sind bereits erschienen:

  1. Band – Pilotroman: Ein Yeti am Kudamm
  2. Im Reich der Amaz0nen
  3. Die Schlacht um Kass Amun
  4. Insel der Ghule
  5. In der Spinnenhölle
  6. Der Pfähler
  7. In der Gewalt des Pfählers
  8. Das Ende des Pfählers
  9. Das Monster von Marseille
  10. Dämonensturm über Marrakesch
  11. Nest der Ungeheuer
  12. Der Hexensabbat
  13. Das Ende des Grafen
  14. Der Teufel in Weimar
  15. Ritter, Tod und Teufel
  16. Der schreiende Schädel
  17. Der Todeskuss der Spinnenfrau
  18. Ich war Störtebekers Maat
  19. Der Werwolf von Eisenach

Von der Saga ist noch allerhand zu erwarten.

Über Earl Warren

Schriftsteller - Autor Ca. 1.000 Romane - fantastische und andere Literatur - siehe Bibliografie.
Dieser Beitrag wurde unter Harry Holt veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s