Die ungelernte Gutsherrin

Ungelernte Gutsherrin, Die - indexNicole von Gustrow ist eine Berliner Stadtpflanze und ein hübsches Girl. Sie ist 21 Jahre alt und studiert Medienmanagent. Sie ist mit dem Jungregisseur Max Walden heiß liiert. Da wird sie völlig unverhofft mit ihrer zwei Jahre älteren Schwester Deirdre nach Gut Gustrow an der Mecklenburger Seenplatte gerufen. Ihr Onkel, der Gutsherr und Freiherr Gero von Gustrow, liegt im Sterben. Er hat es sich in den Kopf gesetzt, das Gut im Familienbesitz zu erhalten, was seit über 200 Jahren der Fall ist.
Von seiner Familie sind nur noch seine Nichten Nicole und Deirdre greifbar. Unter der Bedingung, Gut Gustrow zu bewirtschaften, sollen sie das Erbe antreten. Deirdre verfolgt gleich andere Absichten, doch Nicole gibt dem sterbenden Onkel ihr Wort. Für sie erweist es sich als schwierig, zumal sie die jüngere Schwester ist und Deirdre denselben Erbanteil hat. Sie besinnt sich auf alte Werte, die Vergangenheit steigt in ihr auf, und sie beschließt, das Gut, wo sie einen Teil ihrer Kindheit verbrachte tatsächlich zu erhalten, statt sich mit juristischen Tricks aus der Erbverantwortung zu stehlen, was mit einem raffinierten Anwalt gut möglich wäre.
Das Gut ist eine Menge Geld wert – das sieht auch die schwerreiche Familie Christ so. Christian Christ macht seinem Nachnamen keinesfalls Ehre. Ihm gehören Casinos und zwei Hotels an der Nord- und Ostsee. Er strebt unbedingt anGut Gustrow völlig umzukrempeln und in seine Untenehmungen zu integrieren. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.
Seine flotte Tochter Sabine wiederum hat ein Auge auf den Gustrowschen Gutsverwalter Henning Troschkau geworfen und will ihn unbedingt haben. Natürlich soll er dann kein biederer Landmann mehr sein. Sie will ihn becircen. Der stattliche Henning ist wiederum Nicoles erste Liebe und Jungmädchenschwarm von früher.
Nicoles Freund und Geliebter, der Regisseur, könnte die aus einem Gutsverkauf fließenden Gelder gut gebrauchen, um Filmpläne zu verwirklichen. So entspinnt sich ein Reigen, bei dem Nicole wie ein Löwin um das Gut und ihr Erbe kämpft – die größten Widersacher und Intriganten hat sie in den eigenen Reihen.
Zudem hat sie den Gutsbetrieb nicht gelernt – sie ist eine ungelernte Gutsherrin.

Über Earl Warren

Schriftsteller - Autor Ca. 1.000 Romane - fantastische und andere Literatur - siehe Bibliografie.
Dieser Beitrag wurde unter Herrenhäuser abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s