Er war ein Fürst – doch arm wie eine Kirchenmaus.
Graf Lennart und Gräfin Romana von Thornau sind entsetzt, als sich ihre Tochter Isa bis über beide Ohren in den Fürsten Erik von Brixleben verliebt – und er sich in sie. Auch der junge Grafensohn Heiko, das jüngste von den drei Kindern des Grafen und der Gräfin gibt Anlass zur Sorge.
Seine erste Liebe ist ausgerechnet ein leichtlebiges Playgirl. Nur Alisa, die älteste Tochter des gräflichen Paars, liebt brav einen Baron, der bieder und solide im Bankgewerbe tätig ist und keinerlei Flausen im Kopf hat.
Graf Lennart rauft sich die ohnehin schütteren grauen Haare. Gräfin Romana intrigiert, um Isa und ihren finanziell darbenden Fürst auseinanderzubringen. Doch das treibt Isa umso mehr in Fürst Eriks Arme. Ausgerechnet fühlt er sich auch noch zum Schriftsteller berufen, und zum Fernsehautor. Obwohl er bisher wenig Erfolg hatte und es in seinem Wasserschloss, das Einzige, was ihm von den Familiengütern geblieben ist, durch das Dach regnet und der Keller feucht ist.
Kann Comtesse Isabella, die ein luxuriöses und sorgenfreies Leben gewöhnt ist, mit einem solchen Mann leben? Oder zermürben und zerstören die kargen Umstände und materielle Probleme die junge Liebe? Isa glaubt fest, dass Erik Erfolg haben wird – doch glauben kann einer viel. Ein junges Paar im Wirbel einer schwierigen und problembeladenen Liebe.
Wird Isa ins elterliche Schloss zurückkehren und ihrem Fürsten Adieu sagen? Oder siegt und triumphiert letztendlich doch die Liebe entgegen allen Erwartungen und allen Widerständen zum Trotz?